Drucken

Naturseifen selber sieden

Seifen1

 

Sie möchten gerne Ihre eigene Naturseife herstellen lernen? Ich vermittle Ihnen die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse der Seifenherstellung mittels schonendem Kaltrührverfahren. Dabei verwenden wir soweit möglich pflanzliche Öle und Fette höchster Qualität und aus ökologischem Anbau. Am Ende können Sie ihre eigene Seife mit nach Hause nehmen, ein Skript mit verschiedenen Rezepten und Kurzanleitung sowie viel Motivation zum weiteren sieden und experimentieren.

Kursdauer: 3 h

Der Kurs ist wie folgt aufgebaut:

 

Seifen2

Theorie:

- die Geschichte der Seife

- Grundlagenvermittlung des Seifenkaltsiedeverfahrens

- Vorstellen der verschiedene Seifenzutaten wie z.B. pflanzliche Öle und Fette,  Schaf/Ziegenmilch, getrocknete Blüten und Kräuter, Zustatzstoffe wie Honig, Propolis, ätherische Öle

- Sicherheitsbelehrung zum Umgang mit Ätznatron

- Handling der Arbeitsmittel und Reihenfolge der Arbeitsschritte

- Tricks und Tipps zur Fehlervermeidung

 

Seifen_sieden1

Praxis:

Ich führe Ihnen das Sieden éiner Seife vor, gerne dürfen Sie dabei helfen. Falls die Zeit es zulässt, dürfen Sie noch selbst ans Werk und unter Hilfestellung ihre erste eigene Naturseife sieden.

 

Folgende Sachen sind zum Kurs mitzubringen:

     - Gummihandschuhe

     - Arbeitskittel

     - Schutzbrille

     - Gefäße zum Seife eingießen (z.B. kleine Joghurtbecher

       oder sogar Silikonförmchen)

     - ein Karton oder ähnliches zum Transportieren der Seife

     - Tücher zum warm halten der frischen Seife