Was ist das?
Gelee Royale ist eine eiweißhaltige, milchartige Nährlösung, die mit den sogenannten Futtersaftdrüsen von den Arbeiterinnen erzeugt wird. Junge Bienenlarven schwimmen in ihren Brutzellen die ersten drei Tage in einem, zusätzlich mit Pollen und Nektar erzeugtem, Futtersaft. Nach drei Tagen werden die Arbeiterinnenlarven dann mit Pollen und Nektar weiter ernährt. Nur die Königin, welche aus der gleichen Art von Larve entsteht wie die Arbeiterinnen, wird bis zum Schlüpfen und auch darüber hinaus mit dem nach ihr benannten Gelee Royale gefüttert. Sie unterscheidet sich so in ihrer Größe und Lebensdauer deutlich von ihren Arbeiterinnen. Nach lediglich 5 Tagen erreicht die junge Königinmade mittels Gelee Royale das 800 fache ihres ursprünglichen Gewichts.
Gewinnung
Die Gewinnung von Gelee Royal ist sehr aufwendig und erfordert einige technische Geräte. Um das Volk zur Erzeugung zu bringen, muss die Königin entnommen werden. Daraufhin werden vorgefertigte und belarvte Königinnenzellen in den Bienenstock eingesetzt, welche von den Bienen gefüttert werden. Nach 3 Tagen werden die Larven entfernt und das Gelee kann abgesaugt werden. Im Jahr kann ein Volk nur bis zu 500 g Gelee Royale produzieren. Eine immer wieder kehrende Entnahme der Königin führt jedoch zu erheblichen Stress im Bienenvolk. Daher wird in einer bienenfreundlich wirtschaftenden Imkerei deutlich weniger Gelee Royal produziert.
Inhaltsstoffe
Wirkung
Die Inhaltsstoffe des Gelee Royale erwiesen in zahlreichen Studien die Förderung der Abwehrkräfte der Schleimhäute, die Stärkung die Nervenzellen sowie der Gedächtnis- und Lernleistung des Gehirns, der Unterstützung des Herzens, die Harmonisierung des Hormonhaushaltes (z.B. in den Wechseljahren) und die Regulation des Blutzuckerspiegels, des Blutfettgehalts und des Blutdrucks und somit den Schutz vor Gefäßerkrankungen. Zudem wirkt Gelee Royale keimhemmend und kann als natürlicher Konservierungsstoff hergenommen werden. Durch seine zahlreichen Nährstoffe wirkt es einem Nährstoffmangel entgegen und stärkt somit den ganzen Organismus sowie das körpereigene Abwehrsystem und erhöht die körperliche Leistungsfähigkeit. Seine antioxidative Wirkung gegen freie Radikale schützt vor Krebs und gilt als lebensverlängernd (in wissenschaftlichen Versuchen hat die regelmäßige Einnahme von Gelee Royale das Leben von Tieren um durchschnittlich 25% verlängert).
Durch die im Gelee Royale enthaltene Panthensäure und das Vitamin H, welche stärkend und pflegend für Haut und Haare wirken, wird es gerne Kosmetika beigemischt. Durch seine wundheilende und entzündungshemmende Wirkung weist es sich auch als sehr hilfreich zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Neurodermitis auf.
Genauere Ausführungen der Studien sowie Anwendungsgebiete finden Sie in dem Buch von Jutta Oppermann – siehe Bücherempfehlungen unter Links.
Anwendung
Die Einnahme von Gelee Royale Ampullen sollte morgens auf nüchternen Magen ca. eine halbe Stunde vor dem Frühstück geschehen und kurmäßig über rund 4 Wochen durchgeführt werden. Dies empfiehlt sich bei Menschen zwischen 15 und 80 Jahren 2-4 Mal im Jahr zu wiederholen, bei Kindern zwischen 6 und 15 Jahren bis zu 3 Mal im Jahr, bei Kindern zwischen 18 Monaten und 5 Jahren 1 Mal im Jahr.
Lassen Sie das Gelee Royale dabei etwa eine Minute in ihrem Mund, am besten unter der Zunge, damit seine Wirkungsstoffe über die Mundschleimhäute in den Körper gelangen können.
Lagerung
Gelee Royale sollte dunkel und kühl aufbewahrt werden. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist jedoch nicht nötig.